Was beim Mann als Zierde gilt, ist für die Frau ein Alptraum: der Bartwuchs im Gesicht. Es ist der Wunsch jeder Frau, eine schöne und glatte Gesichtshaut frei von lästiger Behaarung zu haben. Auch an anderen, meist empfindlichen Körperstellen machen sich oft unliebsame Härchen breit. Eine Rasur kann meist kurzfristig Abhilfe schaffen, löst das Problem aber nicht wirklich.
Um die empfindliche Mundpartie herum ist das Rasieren für Frauen gar keine Option, weil der gefürchtete Damenbart dann umso hartnäckiger wächst. Eine gute Möglichkeit, unliebsamen Haarwuchs im Gesicht und an anderen Körperpartien zu entfernen, bieten Gesichtsepilierer.
Das Angebot an Gesichtsepilierern ist groß. Erfahren Sie von uns Wissenswertes über Gesichtsepilierer und finden Sie ein passendes Gerät für sich.
94 % 91 % 90 % Gesicht Gesicht Achseln Intimbereich Gesicht 94 % Gesicht 91 % Gesicht Achseln Intimbereich 90 % Gesicht
ᐅ Zur grossen Vergleichstabelle!
Inhaltsverzeichnis
Die Epilation – ein nachhaltiges Verfahren zur Haarentfernung
Bei der Epilation werden im Gegensatz zur Rasur die Haare samt Haarwurzel entfernt. Es gibt dauerhafte Verfahren, die jedoch schmerzhaft, teuer und für die Anwendung im Gesicht ungeeignet sind. Bei der Anwendung eines Gesichtsepilierers wird die Haarwurzel nicht gänzlich zerstört, sodass die Haare – jedoch erst nach einem längeren Zeitraum – wieder nachwachsen. Das Haarwachstum verlangsamt sich bei regelmäßiger Epilation insgesamt.
Ein paar Fakten zu Beginn
Mit Hilfe von Gesichtsepilierern können Sie manuell oder elektrisch Härchen im Gesicht und an empfindlichen Körperpartien entfernen. Elektrische Epilierer fürs Gesicht entfernen Haare in der Regel sauber und präzise, sind aber oft zu groß, um an engere Stelle beispielsweise an der Mundpartie heranzukommen. Vor allem hochwertige Geräte verfügen jedoch über zusätzliche Aufsätze.
Mit einer Reinigungsbürste fürs Gesicht etwa können Sie auch Hautschuppen schonend vom Gesicht entfernen. Mit einer Gesichtsreinigungsbürste wird die Haut zudem wunderbar durchblutet. Die von uns verglichenen Gesichtshaar-Epilierer lassen Härchen und Haare zwar nicht dauerhaft verschwinden, aber Sie haben eine längere Zeit Ruhe.
Bis zu sechs Wochen können Sie sich an schöner, glatter Haut erfreuen. Erst dann sollten Sie sich erneut das Gesicht epilieren.
Wenn Sie sehr feine Härchen an empfindlichen Stellen im Gesicht entfernen wollen, bieten die manuellen Epiliergeräte dafür gute Voraussetzungen. Die elektrischen Epiliergeräte hingegen haben andere Vorteile. Sie können auch an anderen Körperbereichen zum Einsatz kommen. Durch verschiedene Aufsätze wie beispielsweise die Gesichtsbürste können sie auch für Peelings oder für die Gesichtsreinigung genutzt werden.
Die kleinen Bürsten drehen sich flink in beide Richtungen und man kann damit schonend und nachhaltig Hautschuppen entfernen und die Gesichtshaut gründlich durchbluten. Manche Bürsten reinigen die Haut porentief und entfernen auch Pickel, Mitesser und leichtes Narbengewebe. Die Behandlung mit einem solchen Aufsatz wirkt wie eine Gesichtsmassage. Die Haut wird geglättet und gut durchblutet und sieht einfach strahlender und jünger aus.
Bei regelmäßiger Behandlung mit der Bürste verbessert sich das Hautbild merklich.
Wo kaufen Sie am besten einen Gesichtsepilierer?
Der Kauf eines Gesichtshaar-Epilierers online bietet viele Vorteile. Beim Online-Kauf im Amazon Shop werden die Eigenschaften und das Zubehör eines jeden Geräts genau aufgelistet und Details werden angezeigt. Online ist zudem die Auswahl an Gesichtsepilierern riesig und auch preislich haben Sie so manchen Vorteil. Außerdem haben Onlineportale und Händler wie Amazon ihre Produkte auch gründlich getestet und verglichen.
Die Vor- und Nachteile eines jeden Epilierers sowie sein Anwendungsbereich werden Ihnen übersichtlich dargelegt. Natürlich können sie einen Gesichtsepilierer bei Rossmann und Media Markt kaufen. Auch gibt es einige Gesichtsepilierer bei Dm zu kaufen. Wir empfehlen jedoch Amazon, da uns dieser Shop besonders in der Praxis überzeugt hat.
Unsere Top 3 Empfehlungen:
Der Epilierer Vergleichssieger 2024:
Welche Typen an Gesichtsepilierern gibt es – Die Vor- und Nachteile
Bei Gesichtsepilierer Tests wurden drei Grundtypen unterschieden, die alle drei zu nachhaltigen Ergebnissen bei der Epilation von Gesichtshaar führen. Die elektrischen Gesichtsepilierer eignen sich zum Entfernen von Haaren im Gesicht, im Intimbereich, an den Beinen und unter den Achseln. Trotzdem sollte für das Epilieren des Gesichts ein anderes Gerät benutzt werden als für die anderen Körperregionen. Die manuellen Epilierer sind hingegen ausschließlich für die Epilation von Haaren im Gesicht gedacht.
ᐅ Zur grossen Vergleichstabelle!
Elektrische Gesichtsepilierer
Der erste Typ ist der elektrische Gesichtsepilierer, der etwa durch die Braun Face Gesichtsepilierer Serie und durch verschiedene Geräte von Philips repräsentiert wird. Solche Geräte werden mit Batterien beziehungsweise Akkus und manchmal auch über das Netz betrieben. An schwer zugängliche Stellen gelangen diese Geräte manchmal nur unzureichend, arbeiten aber sonst sehr effizient und genau.
Die Haarentfernungsspirale
Die Haarentfernungsspirale erinnert an einen Stift. Wenn man beim Anwenden die Enden nach unten biegt, sieht man, dass es sich um eine Spirale handelt. Der Umgang mit der Haarentfernungsspirale erfordert einiges Geschick. Mit der Metallspiral in Form eines U wird über die betroffenen, behaarten Stellen gefahren. Das Haar verfängt sich in der Spirale und wird herausgerissen. Die Methode der Haarentfernung erfolgt also ähnlich wie bei einer Pinzette, ist auch so schmerzhaft und wirklich nur für eine begrenzte Entfernung von Gesichtshaaren geeignet.
Die Gesichtsfeile
Die Gesichtsfeile ist ebenfalls ein manuelles Gerät, das tatsächlich wie eine Feile oder eine Hornhautfeile angewendet wird. Die behaarten Stellen werden einfach abgefeilt. Dabei wird die Haut ganz schön strapaziert. Eine beruhigende Creme kann das Gleichgewicht wieder herstellen.
Eine kleine Übersicht über gängige Haarentfernungsmethoden
Neben dem Epilieren mit hochwertigen Geräten von Philips oder mit der Braun Face Gesichtsepilierer Serie gibt es auch noch andere Methoden der Haarentfernung, die für andere Körperregionen teilweise auch vorteilhaft angewendet werden können. Wir möchten Ihnen diese im Folgenden kurz vorstellen.
Wenn Sie sich regelmäßig epilieren, entwickeln Sie auch eine gewisse Routine und das Schmerzempfinden lässt mit der Zeit nach.
Der Klassiker: die Rasur
Das Epilieren hat gegenüber der Rasur den Vorteil, dass Sie viele Tage bis hin zu mehreren Wochen vom Haarwuchs befreit sind. Trotzdem kann das Rasieren von bestimmten Körperstellen durchaus eine Option sein. Fürs Gesicht trifft das allerdings nicht zu. Beim Rasieren wird das Haar mit einer im Idealfall sehr scharfen Klinge direkt an der Hautoberfläche abgeschnitten.
Danach sollte die Haut vollkommen glatt und die Haare nicht mehr spürbar sein. Da die Haarwurzeln unter der Haut verbleiben, wachsen die Haare bald wieder nach. Es entstehen unschöne Stoppeln. Wenn jedoch schnelles Handeln gefragt ist, kann man mit dem Rasierer im Handumdrehen Abhilfe schaffen. Das gilt vor allem für die Beine, die Achseln und den Intimbereich.
Enthaarungscremes: eine Methode mit Nebenwirkung
Enthaarungscremes galten in den 1970er und 1980er Jahren als Wunderwaffe. Heute raten wir von dieser Methode eher ab. Enthaarungscremes enthalten Thioglykolat, das nicht nur die Haare, sondern auch die Hornschicht der Haut zerstört. Das Ergebnis bei der Anwendung von Enthaarungscreme scheint erst einmal überzeugend. Nach recht kurzer Einwirkung lassen sich die Haare einfach abwaschen. Doch vor allem bei regelmäßiger Anwendung wird die Haut dauerhaft geschädigt. Für die empfindliche Haut im Gesicht eignet sich Enthaarungscreme überhaupt nicht.
Streifen mit Warm- oder Kaltwachs
Gegen den Einsatz von Streifen mit Kalt- oder Warmwachs vor allem für die großflächige Anwendung an den Beinen oder im Intimbereich ist an sich nichts einzuwenden. Allerdings ist diese Methode schmerzhaft. Wenn sie an so empfindlichen Stellen wie im Intimbereich durchgeführt werden soll, sollten Sie sich einem Fachmann anvertrauen. Fürs Gesicht eignet sich die Methode des Wachsens nicht besonders gut.
Dauerhafte Haarentfernung mit Blitzlampen
Blitzlampen wirken wie kleine Laser, funktionieren aber in einem anderen Wellenbereich. Bei fehlerhafter Anwendung können Blitzlampen auf der Haut Verbrennungen verursachen. Deshalb sollten Sie sich bei dieser Methode in jedem Fall einem Hautarzt anvertrauen, der sachgemäß damit umzugehen weiß. Mit Blitzlampen werden die Haarwurzeln zerstört und die Haarentfernung ist damit von Dauer.
Es sollte jedoch eine medizinische Indikation vorliegen, wenn man auf diese Methode zurückgreift. Überhaupt gibt es viele Heilversprechen, wenn es um dauerhafte Haarentfernung geht. Die meisten davon sind mit Vorsicht zu genießen. Stiftung Warentest hat einige solcher Methoden in seiner Ausgabe 3/2005 getestet. Auch unser ausführlicher IPL-Vergleich verrät ihnen das Wichtigste auf einen Blick.
Die beliebtesten Gesichtsepilierer im Vergleich
Wir haben für Sie einige Epilierer namhafter Hersteller wie Braun und Philips verglichen. Für die Gesichtshaarentfernung schien uns vor allem wichtig, dass die Geräte, dünn, handlich und kompakt sind, damit man auch an schwer zugängliche Stellen gelangt.
Im Idealfall können Sie mit einem guten Gerät das Gesicht auch an empfindlichen Stellen wie an den Augenbrauen, der Oberlippe oder am Kinn enthaaren. Manche Geräte waren auch hervorragende Epilierer für die Bikinizone, die Achseln und die Beine.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, für Gesichts- und Körperepilation unterschiedliche Epiliergeräte anzuschaffen, da diese dafür extra entwickelt wurden und die besten Ergebnisse abliefern.
Pflege und Reinigung Ihres Gesichtsepilierers
Ein Gesichtsepilierer sollte regelmäßig gereinigt werden, denn bei der Behandlung des Gesichts sind die hygienischen Standards besonders hoch. Das gilt für elektrische Epilierer ebenso wie für manuelle. Blasen Sie Ihr Epiliergerät gründlich ab und wischen Sie es mit einem feuchten Tuch sauber ab. Haarentfernungsspiralen können auch unter fließendes Wasser gehalten werden, müssen danach aber gut abtrocknet werden, damit sie nicht rosten.
Nach dem Epilieren muss die Haut gepflegt werden
Beim Epilieren wird der Haut doch einiges zugemutet. Deshalb ist es wichtig, die betroffenen Stellen hinterher mit geeigneten Pflegeprodukten zu versorgen. Wenn Sie eine normale Haut haben, eignet sich eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme, um die gereizte und manchmal auch gerötete Haut wieder zu beruhigen.
Welcher Gesichtsepilierer passt zu mir?
Manuell oder elektrisch, werden Sie sich fragen. Was ist besser? Mit elektrischen Epilierern kann man zweifelsfrei effizienter und präziser arbeiten. Natürlich sind die Anschaffungskosten für ein solches Gerät höher als für ein mechanisches. Ein hochwertiger elektrischer Gesichtsepilierer wird Ihnen jedoch lange seine Dienste erweisen.
Der Kauf eines Gesichtsepilierers richtet sich natürlich auch danach, in welchem Ausmaß Sie unliebsame Härchen entfernen wollen. Hellhäutige, blonde Typen haben meist weniger Behaarung an unliebsamen Stellen als dunkelhaarige Frauen.
Es kann durchaus auch sinnvoll sein, sowohl ein mechanisches als auch ein elektrisches Epiliergerät zu besitzen und beide jeweils nach Bedarf zu verwenden.
Gesichtsepilierer kaufen – Die besten Empfehlungen:
1. Der Braun FaceSpa 851v Gesichtsepilierer mit Gesichtsreinigungsbürste Der Braun FaceSpa Gesichtsepilierer mit Gesichtsreinigungsbürste ist laut Hersteller ein weltweit erster Gesichtseplierer mit Vitalisierungs- und Reinigungsfunktion. Er verfügt ebenso wie der Braun Face Gesichtsepilierer über eine zusätzliche AA Batterie für eine lange und gründliche Verwendung. Die Gesichtsreinigung mit diesem Gerät ist vielfach gründlicher als beim einfachen Reinigen per Hand. Zum Lieferumfang gehören ein Ladekabel, ein beleuchteter Spiegel und ein praktischer Aufbewahrungsbeutel. Die Gesichtshaarentfernung erfolgt besonders gründlich und tief. Manche Vergleichsportale küren den Braun Face 851v zum Gesichtsepilierer Testsieger.
2. Der Philips Satinelle HP6565/00 Epilierer für empfindliche Bereiche Der Philips Satinelle Epilierer für empfindliche Bereiche präsentiert sich in schlichtem Design und in einem femininen weiß-violetten Outfit. Der Hersteller verspricht, dass man mit diesem hochwertigen Gerät aufgrund des ergonomisch geformten Gehäuses und des kleinen Kopfes auch in schwer zugängliche Bereiche vordringt. Der Philips Satinelle Epilierer ist dank seiner Wet & Dry Funktion auch unter der Dusche und beim Baden zu verwenden. Das kabellose Epiliergerät ist überall einsatzbereit. Es wird in einer praktischen Aufbewahrungsbox geliefert und verfügt über einen Sicherheitsaufsatz und ein Ladekabel.
3. Braun Face 810 Gesichtsepilierer – Augenbrauen Epilierer Der Braun Face Gesichtsepilierer wird als erster Gesichtshaar-Epilierer mit Reinigungsbürstensystem gepriesen. Mit diesem Gerät in bewährter Braun Qualität soll man die Gesichtshärchen viermal kürzer und gründlicher entfernen als mit Wachs. Die Reinigung des Gesichts erfolgt sechsmal gründlicher als manuell. Für eine lange und gründliche Gesichtsepilation und Reinigung verfügt das Gerät über eine zusätzliche AA Batterie. Der Epillierer ist zu hundert Prozent wasserdicht. Sein Design ist elegant und praktisch gleichermaßen in silberner und weißer Farbe. Eine Schutzkappe gehört zum Lieferumfang dazu.
4. Philips HP6365/03 Präzisionsepilierer Satin Touch Der Philips Präzisionsepilierer Satin Touch zeigt sich in elegantem Design und weiß und violetter Farbgebung. Diese Epilierer ist für besonders empfindliche Bereiche geeignet. Durch die dazugehörigen zwei AA Akkus hat er eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten. Dieses Gerät ist einfach zu handhaben und kann überall eingesetzt werden. Durch die starken Akkus ist dieser Epilierer ideal auf Reisen.
5. Philips Satin Compact Body und Face Trimmer HP6393/00 – Augenbrauen Epilierer Der Philips Satin Compact Body und Face Trimmer hat einen acht Millimeter kleinen Gesichtsaufsatz für besonders präzises Trimmen. Durch den 24 Millimeter Körperaufsatz eignet sich dieses Gerät auch zum Trimmen größerer Partien. Die Augenbrauen lassen sich zudem in idealer Weise formen oder auf eine einheitliche Länge bringen. Das Format ist besonders klein und kompakt und somit ideal für unterwegs geeignet. Batterien gehören ebenso wie Körperhaartrimmer, großer und kleiner Aufsatz, Pinzette, Tasche, Reinigungsbürste und Augenbrauenformer zum Lieferumfang.
Hier klicken für eine Auswahl der besten Gesichtsepilierer auf Amazon.de
Das Schmerzempfinden eines jeden Menschen ist unterschiedlich, doch auch bei ganz Hartgesottenen wird das Epilieren einen leichten Schmerz verursachen. Das Entfernen von Haaren mit dem Epilierer ist vergleichbar mit dem Haarentfernen mittels Pinzette. Wer sehr empfindlich ist, sollte nicht innerhalb kurzer Zeit viele Haare entfernen.
Gesichtsepilierer Test bei der Stiftung Warentest
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Gesichtsepilierer Tests durchgeführt. Ebenso wenig wurden elektrische Gesichtsepilierer mit Akku getestet. Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden, sobald aktuelle Gesichtsepilierer Tests der Stiftung Warentest uns vorliegen.
Fazit unserer Zusammenfassung verschiedener Gesichtsepilierer Testberichten
Gesichtsepilierer, ob elektrisch oder mechanisch, bieten eine gute Möglichkeit für die nachhaltige Entfernung von Haaren im Gesicht und an anderen Körperpartien. Bei der Verwendung eines guten Epiliergerätes wird die Haut geschont. Bei manchen elektrischen Epilierern kann man die Haut mithilfe von zusätzlichen Aufsätzen glatt und weich bürsten und reinigen.
Das Hautbild wird nachhaltig verfeinert und lästige Hautschuppen werden gleich mit abgetragen. Epilierte Körperregionen galten auch schon in vergangenen Epochen als Schönheitsideal. Nie gab es jedoch eine so große Auswahl an guten und funktionalen Gesichtsepilierern wie heute.